
Mo., 15. Nov.
|Online-Streaming
Bundesweite Online-Filmvorführung „DIE KUNDIN“
Wer denkt, für Frauenrechte zu kämpfen sei ein Trend der Neuzeit, hat sich getäuscht. Sprachliche Sichtbarkeit von Frauen in Dokumenten und Formularen – dafür kämpft Marlies Krämer schon seit fast 30 Jahren. Ein Film erzählt jetzt ihre Geschichte.


Zeit & Ort
15. Nov. 2021, 18:00 – 19:40
Online-Streaming
Über die Veranstaltung
Fast alle kennen Marlies Krämer, die Frau aus dem Saarland, die seit 30 Jahren für die sprachliche Sichtbarkeit von Frauen kämpft und der wir unter anderem verdanken, dass in den Wetternachrichten Hochs jetzt auch Frauennamen tragen. Über sie und ihren Lebensweg ist im letzten Jahr ein Film entstanden. „Die Kundin“ lautet der Titel des Films, den Regisseur Camilo Berstecher Barrero als „Femmage“ an Marlies Krämer gedreht hat.
Der Frauenrat hat sich gemeinsam mit einem breiten Bündnis von Mitgliedsorganisationen (bisher: Arbeitskammer des Saarlandes, FrauenGenderBibliothek Saar, Frauenbüro Saarbrücken, Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands kfd, Deutscher Juristinnenbund djb, LAG der kommunalen Frauenbeauftragten, Frauenbüro der Stadt Homburg, FrauenNotruf Saarland, profamilia Saarbrücken) und mit der Unterstützung von Arbeit und Kultur Saarland auf den Weg gemacht diesen Film möglichst vielen Menschen kostenfrei zugänglich zu machen und damit Marlies Krämer bundesweit zu ehren.
Eintrittskarten
Online Ticket
0,00 €
Gesamtsumme
0,00 €